Elektrofahrzeuge sind jetzt schon besser als Sie denken

„Elektrofahrzeuge können nicht so weit fahren und sind ungeeignet für Langstrecken”

  • Moderne Elektrofahrzeuge verfügen über Reichweiten von etwa 350 Kilometern, während Spitzenmodelle bereits über 600 Kilometer weit fahren können.
  • Die durchschnittliche wöchentliche Fahrstrecke deutscher Autofahrer beträgt im Vergleich dazu etwa 280 Kilometer.
  • Schon im Jahr 2025 ist bei Elektrofahrzeugen eine durchschnittlichen Reichweite von knapp 800 Kilometern zu erwarten.

„Lademöglichkeiten sind noch nicht alltagstauglich und stehen sehr begrenzt zur Verfügung ”

  • In Deutschland wurden mit über 65.000 öffentlichen Ladepunkten beachtliche Fortschritte erzielt. Die Zahl ist darüber hinaus stetig wachsend.
  • Anpassungen im Mietrecht erleichtern Mietern zudem die Installation von Wallboxen.