Das Heizungsgesetz ist komplett entschärft

 Juni 15, 2023 |   Admin

Der Klimaschutz, schlug plötzlich mit seiner ganzen Kostenwahrheit ungebremst direkt in die Geldbörse von Haus- und Wohnungsbesitzern. Der Knall war so laut, dass er vielen Angst machte.

Mit der Einigung auf die Eckpunkte für ein völlig neues Heizungsgesetz, ist das faktische Einbauverbot für Gas- und Ölheizungen, beginnend schon ab Januar 2024, praktisch übermorgen, mitten in der Frostperiode vom Tisch.

Hier die Eckpunkte für ein neues Heizungsgesetz:

  • Es müssen keine funktionierenden Heizungen ausgetauscht werden, außerdem dürfen kaputte Heizungen repariert werden.
  • Gaskessel können bis 2028 weiter neu eingebaut werden, wenn sie wasserstofftauglich sind.
  • Heizungen, die mit Holz und Pellets betrieben werden, erfüllen die 65 % erneuerbare Energien Vorgabe ausnahmslos und bleiben erlaubt.
  • Haushalte sollen im Rahmen notwendiger Neuinvestitionen außerdem nicht überfordert werden dürfen. Kommunen sind jetzt zuerst gefordert, nicht mehr der Verbraucher.
  • Die Stadtwerke müssen jetzt Fern- und Nahwärmenetze planen und bauen. Die Planung dafür soll 2028 abgeschlossen sein.

Die Reaktanz der Bevölkerung hat dazu beigetragen die eigentliche Option, die Pflicht zum Einbau einer teuren Wärmepumpe samt energetischer Sanierung abzuwenden.

Fazit: Wir sehen ein Ende der Verbote und die Chance auf eine Wärmewende ohne Schrecken.

News

Mai 4, 2025

Wir bieten eine Photovoltaikanlage die mit Ihnen kommuniziert

weiterlesen

April 22, 2025

Dynamische Strompreise

weiterlesen

März 1, 2025

Drückerkolonnen und Kriminelle auf der Jagd nach Solarkunden: Lassen Sie sich an der Haustüre nicht überrumpeln

weiterlesen
zu den News

Kontakt

Zögern Sie nicht uns bei Fragen, Problemen oder sonstigen Anregungen zu kontaktieren.
Unser 24h Service steht Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung.