Onlinerechner der Verbraucherzentrale zur Energiepreisbremse

 Januar 12, 2023 |   Admin

Hier können Sie Ihre neuen Abschläge für Strom, Gas und Fernwärme unter Berücksichtigung der neuen Energiepreisbremsen berechnen.

Für die Ermittlung der künftigen Strom-Abschläge, müssen Sie den aktuellen Bruttoarbeitspreis, den Grundpreis und die Jahresverbrauchsprognose eingeben.

Rechner: Das ist Ihr passender Abschlag für Strom, Gas oder Fernwärme | Verbraucherzentrale.de

Beispiel Strom: “Wer zum Jahreswechsel eine Preiserhöhung bekommen hat, und nun höhere Abschläge bezahlen muss, sollte wissen, dass die Abschläge ab März 2023 in vielen Fällen wieder niedriger werden.´´ (Verbraucherzentrale NRW, Christina Wallraf.)

“Wer aktuell mehr als 40 Cent pro Kilowattstunde für Strom zahlen muss, profitiert von der Energiepreisbremse.´´

Für Januar und Februar werden zunächst hohe Abschläge fällig, da die Preisbremsen erst ab März die Abschläge reduzieren.

“Die Preisbremsen gelten allerdings rückwirkend auch für Januar und Februar 2023.´´

Die Energieanbieter, müssen Ihnen die neuen Abschläge und die Entlastung durch die Energiepreisbremse, bis spätestens Ende Februar 2023 mitteilen.

Die Entlastung für die ersten beiden Monate, bekommen Haushalte dann im März 2023 gutgeschrieben.

News

Mai 4, 2025

Wir bieten eine Photovoltaikanlage die mit Ihnen kommuniziert

weiterlesen

April 22, 2025

Dynamische Strompreise

weiterlesen

März 1, 2025

Drückerkolonnen und Kriminelle auf der Jagd nach Solarkunden: Lassen Sie sich an der Haustüre nicht überrumpeln

weiterlesen
zu den News

Kontakt

Zögern Sie nicht uns bei Fragen, Problemen oder sonstigen Anregungen zu kontaktieren.
Unser 24h Service steht Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung.