Heute eine Frage zur Solardachpflicht die unsere Kunden und Interessenten uns immer wieder stellen:

Januar 17, 2022 | Admin
Frage:“Gilt die Solardachpflicht auch für private Häuser und auch für die, die von der Ausrichtung des Dachs, ungünstig stehen? Oder kompensiert man heutzutage bei Ost-West-Dachausrichtung durch größere Flächen die Auslastung?´´
Maximilian Meuche: Ein Gesetz dazu gibt es momentan nicht. Laut Robert Habeck vom Bündnis 90/Die Grünen soll (im juristischen Sinne = verpflichtend aber mit noch festzustellenden Ausnahmen), jedes ab 2022 neu gebaute private Haus eine Photovoltaikanlage bekommen.
>Um die Frage aber korrekt zu beantworten: Ja, die Solarpflicht ist da. Bezieht sich aber erstmal nur auf Nicht-Wohngebäude und somit uneingeschränkt auf alle Gewerbeobjekte. In der Regel wird die Anlagengröße der PV-Anlage und der damit verbundenen Fläche auf den aktuellen Stromverbrauch und den für die Zukunft inklusive KFZ-Betankung ausgelegt.
Zu den Fördermöglichkeiten sowohl im Privat- als auch im Gewerbebereich, stehen Ihnen unsere Energieberater jederzeit Rede und Antwort.
Wir freuen uns über Ihre Anfrage.

News
März 1, 2025
Drückerkolonnen und Kriminelle auf der Jagd nach Solarkunden: Lassen Sie sich an der Haustüre nicht überrumpeln
weiterlesenKontakt
Zögern Sie nicht uns bei Fragen, Problemen oder sonstigen Anregungen zu kontaktieren.
Unser 24h Service steht Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung.