Nord Stream 2 und das Säbelrasseln an der Krim

 Februar 3, 2022 |   Admin

Donnerstag, 03.02.2022 – 9:11 Uhr

Nord Stream 2 und das Säbelrasseln an der Krim

Neue Rekorde hatte der europäische Gaspreis zwar nicht erreicht. Trotzdem sprang der Preis um fast 20 % nach oben. (siehe Chart)

Sachsen Wert Energie

Was war da los? Ursächlich liegt es an der Zertifizierung der neuen Pipeline – Nord Stream 2. Diese verzögert sich, weil nach aktuellem EU-Recht, Netzbetreiber und Lieferant nicht das gleiche Unternehmen sein dürfen. Diese Bedingung wird momentan nicht erfüllt, da Gazprom als Lieferant, auch ein Großteil der Pipeline gehört. Das ist nicht EU-Konform.

Nun muss ein Teil der Pipeline zunächst ausgegliedert und in eine deutsche Gesellschaft übernommen werden. Ohne diese Übernahme wird weiter kein Gas fließen.

Die Zertifizierung unterliegt momentan also einem Verfahrensfehler und nicht wie manche denken, an den drohenden Sanktionen Russlands oder vielmehr noch an den Vorbehalten anderer europäischer Länder.

Das Zertifizierungsverfahren wurde also vorläufig ausgesetzt und die Kritiker der Pipeline feiern das natürlich. Nach Inbetriebnahme der Pipeline könnte Russland über 50 % des Gas-Bedarfs der EU decken. Dieser Marktanteil wird in Zukunft aber wieder sinken, weil die Gasimporte tendenziell steigen. (siehe Diagramm)

Sachsen Wert Energie

Erdgas ist überdies die Brückentechnologie in der Energiewende. Die EU wird also, sollte die Aufnahmefähigkeit nicht weiter ausgebaut werden, aus anderen Ländern mehr importieren. Auf dem Weg fällt dann der russische Marktanteil auf natürliche Art wieder zurück.

Zuletzt aber lagen die Importwerte bis zum Ende des dritten Quartals unter denen des Vorjahres.

Die Gasspeicher sind zugegebenermaßen nicht leer, das Niveau allerdings liegt mit 20 % wesentlich unter dem des Vorjahres. Im Winter wird bei uns immer mehr Gas verbraucht als importiert werden kann, dadurch leeren sich die Speicher. Gewöhnlich sinkt die Reserve im Winter so um ca. 50-75 %. Da die Speicher nun aber leerer sind als sonst, könnte Gas bei einem langen – kalten Winter richtig knapp werden.

Weitreichende Stromausfälle und kalte Gasheizungen, möchte natürlich niemand, auch Russland nicht. Unabhängig davon bedeuten die bestehenden Kapazitäten rund um Nord Stream 2 viel Geld für Russland. Sollte Russland also, wie ihm vorgeworfen wird, zu wenig Gas liefern, untergräbt dies die Souveränität des Landes weiter. Man möchte einfach einen zuverlässigen Lieferanten.

Russland stellt sich wiederum auf den Standpunkt, dass die EU innerhalb kurzer Zeit sowieso keine Alternativlösung hat. Und baut einfach, um die Zertifizierung von Nord Stream 2 zu erzwingen, über geringere Gaslieferungen Druck auf. Wer allerdings glaubt so Dampf machen zu können, hat noch keine Bekanntschaft, mit der deutschen Bürokratie gemacht.

Russland kann die bekannten Daumenschrauben noch so fest anziehen, es nützt alles nichts. Abgesehen davon ist unterdes nicht klar, warum sich Russland so konfliktbereit zeigt. Putin sitzt wie Dagobert auf Bergen von Geld, diese Rücklagen sind absolut unnötig. (Devisenreserven, Grafik 3).

Sachsen Wert Energie

Der Kerngedanke dieser Thematik beinhaltet neben der Verzögerung der Inbetriebnahme auch, je länger Nord Stream 2 nicht in Betrieb geht, umso größer wird die Gefahr, dass es gar nicht mehr dazu kommt. Das wäre aber nicht im geostrategischen Interesse Russlands. Über das Transitland Ukraine, wird derzeit so viel Gas nach Europa geliefert, wie möglicherweise bald auf dem direkten Weg durch die Nord Stream 2 Pipeline. Die Transitalternative Russlands allerdings, lässt die Abhängigkeit der Ukraine stark schwinden und auch zusätzliche Sicherheitsgarantien wegfallen.

Man kann also gespannt sein, wie sich die Situation fortsetzen wird.

v. Maximilian Meuche

News

April 22, 2025

Dynamische Strompreise

weiterlesen

März 1, 2025

Drückerkolonnen und Kriminelle auf der Jagd nach Solarkunden: Lassen Sie sich an der Haustüre nicht überrumpeln.

weiterlesen

November 19, 2024

Checkliste: So erkennen Sie seriöse Solarhandwerker

weiterlesen
zu den News

Kontakt

Zögern Sie nicht uns bei Fragen, Problemen oder sonstigen Anregungen zu kontaktieren.
Unser 24h Service steht Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung.